Jedes Agenda ASP-System ist ein für sich abgeschlossenes, individuell für Sie bereitgestelltes System. Alle Systeme sind physikalisch getrennt und werden im Agenda-Rechenzentrum betrieben. Das Rechenzentrum ist in den Räumen der noris network AG untergebracht. Sie betreut neben Agenda etliche Banken und ist durch die BaFin als »bankensicher« akkreditiert. Die noris network AG ist zudem gemäß ISO/IEC 20000-1 und 27001 und gemäß eco Datacenter Star Audit Höchstnote: 5 zertifiziert.
Jedes Agenda ASP-System wird täglich ab 21.00 Uhr als Komplettsystem gesichert.
Es stehen Ihnen die Tagessicherungen der letzten 30 Tage sowie die fünf vorhergehenden Monatssicherungen zur Verfügung. Ihr Rücksicherungszeitraum beträgt sechs Monate.
Sie melden Agenda den Datenverlust. Sie benennen die Daten und möglichst genau den Zeitpunkt, zu dem die Daten noch vorhanden waren. Agenda stellt Ihre Daten schnellstmöglich wieder her. Die Wiederherstellungsdauer hängt von der Datenmenge ab.
Auf allen Systemen läuft ESET NOD. Die Virendefinitionen werden mehrmals am Tag aktualisiert. Es sind keinerlei Ausschlüsse definiert. Alle Dateien werden nach Viren durchsucht und verdächtige Objekte blockiert.
Jedes Agenda ASP-System hat eine Firewall von Palo Alto Networks vorgeschaltet. Palo Alto Networks ist einer der weltweit führenden Hersteller von Firewall-Systemen. Neben den typischen Aufgaben einer Firewall übernimmt Palo Alto zusätzlich die Filterung von Webadressen. Webseiten, die in Verdacht stehen, Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware zu verbreiten, werden bereits vor dem Zugriff geblockt.
Aufgrund des ständigen Wettlaufs zwischen Viren-Entwicklern und Antivirenherstellern kann ein 100%iger Schutz nicht garantiert werden. Öffnen Sie keine Dateien oder Anwendungen aus unbekannten Quellen.
Seien Sie misstrauisch, wenn Sie E-Mails von Unbekannten erhalten. Klicken Sie im Zweifelsfall nicht auf Links oder auf eventuell vorhandene Anhänge. Lassen Sie sich eine E-Mail erneut zusenden, wenn Sie deren Echtheit bezweifeln.
Agenda scannt alle Ihre Downloads auf Viren. Beachten Sie, dass verschlüsselte Dateien nicht gescannt werden können. Führen Sie keine Downloads von unbekannten Quellen durch.
Hier finden Sie Antworten auf weitere häufige Fragen: